Der Begriff Brahman stammt aus dem Hinduismus und bezieht sich auf die höchste universelle Seele oder das göttliche Prinzip, das allem, was existiert, zugrunde liegt. Brahman wird als die ultimative RealitÀt betrachtet, die unvergÀnglich und unverÀnderlich ist.
Die Bedeutung von Brahman im Hinduismus
Im Hinduismus ist Brahman das höchste Wesen, das sowohl immanent als auch transzendent ist. Es wird als die Quelle allen Seins betrachtet und ist in allem prĂ€sent. Brahman wird als unendlich, ewig und unverĂ€nderlich angesehen und steht ĂŒber den Göttern und Göttinnen des hinduistischen Pantheons.
Eigenschaften von Brahman
- Brahman ist unendlich: Es existiert jenseits von Raum und Zeit und ist unendlich groĂ.
- Brahman ist unvergĂ€nglich: Es ist ewig und ĂŒberdauert alle VerĂ€nderungen in der Welt.
- Brahman ist unverÀnderlich: Es bleibt konstant und unbeeinflusst von den VorgÀngen der Welt.
- Brahman ist allgegenwÀrtig: Es ist in allem prÀsent und durchdringt das gesamte Universum.
- Brahman ist die Essenz allen Seins: Alles, was existiert, hat seine Wurzel in Brahman und kehrt letztendlich zu ihm zurĂŒck.