Dharma
Der Begriff Dharma hat im Hinduismus und Buddhismus eine besondere Bedeutung. Er steht fĂĽr die kosmische Ordnung und das ethische Gesetz, welches das Universum zusammenhält. Es ist ein Leitfaden fĂĽr die individuelle Moral und das richtige Verhalten im Leben. Ursprung und Bedeutung Dharma stammt aus dem Sanskrit und bedeutet wörtlich ĂĽbersetzt „das, was stĂĽtzt“ oder […]
Deva
Devas sind göttliche Wesen oder Götter im Hinduismus, die als strahlende, helle Wesen betrachtet werden. Sie spielen eine wichtige Rolle im hinduistischen Verständnis des Kosmos und werden als Vermittler zwischen den Menschen und den höheren göttlichen Kräften angesehen. Die verschiedenen Arten von Devas Airavata: Der himmlische Elefant, der als Reittier des Gottes Indra dient. Apsaras: […]
Divination
Bei der Divination handelt es sich um eine Praxis, die seit Jahrhunderten von spirituellen und okkulten Praktizierenden angewendet wird, um verborgenes Wissen zu erlangen. Diese Technik dient dazu, Einblicke in die Zukunft zu erhalten oder Antworten auf Fragen zu bekommen, die ĂĽber das physische Verständnis hinausgehen. Methoden der Divination 1. Tarotkarten: Eine der bekanntesten Formen […]
Dhyana
Dhyana ist ein Begriff aus dem Hinduismus und Buddhismus, der oft als Meditation oder tiefe Kontemplation ĂĽbersetzt wird. Es ist eine spirituelle Praxis, die darauf abzielt, den Geist zu beruhigen, Klarheit zu schaffen und Einsicht zu gewinnen. Ursprung und Bedeutung von Dhyana Der Begriff Dhyana stammt aus dem Sanskrit und bedeutet wörtlich ĂĽbersetzt „Meditation“ oder […]
Dolmen
Eine der faszinierendsten archäologischen Strukturen, die immer noch Rätsel aufgeben, sind Dolmen. Diese prähistorischen Steinkammergräber sind weit verbreitet auf der ganzen Welt und sind oft mit spirituellen und religiösen Bedeutungen verbunden. In diesem Artikel werden wir genauer darauf eingehen, was Dolmen sind und welche spirituellen Interpretationen sie haben können. Ursprung und Bauweise von Dolmen Dolmen […]
Daoismus
Der Daoismus ist eine chinesische Philosophie und Religion, die das Leben im Einklang mit dem Dao, auch als der „Weg“ bekannt, betont. Diese uralte Lehre ist eng mit der Naturverbundenheit verbunden und betont die Wichtigkeit des Gleichgewichts und der Harmonie in allen Aspekten des Lebens. Ursprung und Geschichte des Daoismus Der Daoismus hat seine Wurzeln […]
Daka
Der Begriff „Daka“ stammt aus dem tantrischen Buddhismus und bezieht sich auf einen männlichen spirituellen Begleiter oder Lehrer. Dakas werden oft als Verkörperung der Weisheit und MitgefĂĽhl betrachtet, die den SchĂĽler auf seinem spirituellen Weg unterstĂĽtzen und anleiten. Die Rolle des Dakas im tantrischen Buddhismus Im tantrischen Buddhismus spielt der Daka eine wichtige Rolle bei […]
Dreamtime
Die Dreamtime ist ein faszinierendes Konzept aus der Mythologie der australischen Aborigines, das nicht nur eine Schöpfungsgeschichte erzählt, sondern auch tiefes spirituelles Wissen vermittelt. Es ist eine Zeit jenseits unserer gewohnten Realität, in der die Schöpfung und die Ahnen der Aborigines existierten und weiterhin in der Natur und den spirituellen Erfahrungen der Menschen lebendig sind. […]
Deeksha
Deeksha ist ein Begriff aus dem Hinduismus, der eine spirituelle Segnung oder ein Initiationsritual beschreibt. Es ist eine Praxis, die dazu dient, göttlichen Segen und spirituelle Kräfte zu ĂĽbertragen. Der Begriff Deeksha bedeutet wörtlich „Einweihung“ oder „Segen“ und wird in verschiedenen spirituellen Traditionen verwendet, um spirituelle Wachstum zu fördern und den Suchenden auf seinem spirituellen […]