Skip to main content

Deva

Devas sind göttliche Wesen oder Götter im Hinduismus, die als strahlende, helle Wesen betrachtet werden. Sie spielen eine wichtige Rolle im hinduistischen Verständnis des Kosmos und werden als Vermittler zwischen den Menschen und den höheren göttlichen Kräften angesehen.

Die verschiedenen Arten von Devas

  • Airavata: Der himmlische Elefant, der als Reittier des Gottes Indra dient.
  • Apsaras: Himmlische Nymphen, die für ihre Schönheit und Anmut bekannt sind.
  • Gandharvas: Musikalische Wesen, die für ihre musikalischen Fähigkeiten geschätzt werden.
  • Kinnaras: Halb menschliche, halb tierische Wesen, die für ihre Harmonie und Musikalität berühmt sind.
  • Yakshas: Beschützende Geister der Natur, die für ihren Reichtum und Überfluss verehrt werden.

Die Rolle der Devas im Hinduismus

Devas werden oft als spirituelle Wesen angesehen, die den Menschen Segen und Schutz bringen. Sie werden verehrt und angebetet, um ihre Gunst zu gewinnen und um spirituelle Einsichten und Wohlstand zu erlangen. Devas spielen auch eine wichtige Rolle in den hinduistischen Schriften, wo sie als himmlische Krieger und Beschützer der Menschen beschrieben werden.

Im Hinduismus glaubt man, dass die Devas die Macht haben, Einfluss auf das Schicksal der Menschen zu nehmen und dass sie in der Lage sind, Hindernisse zu beseitigen und Glück und Wohlstand zu bringen. Indem man die Devas verehrt und anbetet, hofft man, ihre Gunst zu gewinnen und ihr Wohlwollen zu erhalten.

10 Minuten Gratisgespräch sichern!

Du suchst nach spiritueller Lebensberatung, um Frieden, Klarheit und Erfüllung in deinem Leben zu finden? Unsere ausgewählte Berater können dir dabei helfen, mehr über deine persönliche Zukunft zu erfahren

Ähnliche Begriffe aus unserem Glossar

Dreamtime

Die Dreamtime ist ein faszinierendes Konzept aus der Mythologie der australischen Aborigines, das nicht nur eine Schöpfungsgeschichte erzählt, sondern auch tiefes spirituelles Wissen vermittelt. Es ist eine Zeit jenseits unserer gewohnten Realität, in der die Schöpfung und die Ahnen der Aborigines existierten und weiterhin in der Natur und den spirituellen Erfahrungen der Menschen lebendig sind. […]

Deeksha

Deeksha ist ein Begriff aus dem Hinduismus, der eine spirituelle Segnung oder ein Initiationsritual beschreibt. Es ist eine Praxis, die dazu dient, göttlichen Segen und spirituelle Kräfte zu übertragen. Der Begriff Deeksha bedeutet wörtlich „Einweihung“ oder „Segen“ und wird in verschiedenen spirituellen Traditionen verwendet, um spirituelle Wachstum zu fördern und den Suchenden auf seinem spirituellen […]

Dharma

Der Begriff Dharma hat im Hinduismus und Buddhismus eine besondere Bedeutung. Er steht für die kosmische Ordnung und das ethische Gesetz, welches das Universum zusammenhält. Es ist ein Leitfaden für die individuelle Moral und das richtige Verhalten im Leben. Ursprung und Bedeutung Dharma stammt aus dem Sanskrit und bedeutet wörtlich übersetzt „das, was stützt“ oder […]

Divination

Bei der Divination handelt es sich um eine Praxis, die seit Jahrhunderten von spirituellen und okkulten Praktizierenden angewendet wird, um verborgenes Wissen zu erlangen. Diese Technik dient dazu, Einblicke in die Zukunft zu erhalten oder Antworten auf Fragen zu bekommen, die über das physische Verständnis hinausgehen. Methoden der Divination 1. Tarotkarten: Eine der bekanntesten Formen […]

Dhyana

Dhyana ist ein Begriff aus dem Hinduismus und Buddhismus, der oft als Meditation oder tiefe Kontemplation übersetzt wird. Es ist eine spirituelle Praxis, die darauf abzielt, den Geist zu beruhigen, Klarheit zu schaffen und Einsicht zu gewinnen. Ursprung und Bedeutung von Dhyana Der Begriff Dhyana stammt aus dem Sanskrit und bedeutet wörtlich übersetzt „Meditation“ oder […]

Dolmen

Eine der faszinierendsten archäologischen Strukturen, die immer noch Rätsel aufgeben, sind Dolmen. Diese prähistorischen Steinkammergräber sind weit verbreitet auf der ganzen Welt und sind oft mit spirituellen und religiösen Bedeutungen verbunden. In diesem Artikel werden wir genauer darauf eingehen, was Dolmen sind und welche spirituellen Interpretationen sie haben können. Ursprung und Bauweise von Dolmen Dolmen […]