Skip to main content

Hinduismus

Der Hinduismus gilt als eine der ältesten Religionen der Welt und basiert auf den vedischen Schriften. Diese spirituelle Tradition hat ihren Ursprung im indischen Subkontinent und wird von über einer Milliarde Menschen praktiziert. Der Hinduismus ist geprägt von einer Vielzahl von Göttern und Göttinnen, dem Glauben an die Wiedergeburt und dem Konzept von Karma.

Historische Entwicklung

Der Hinduismus hat eine lange und komplexe Geschichte, die sich über Jahrtausende erstreckt. Ursprünglich entstand die Religion aus den vedischen Schriften, die zwischen 1500 und 500 v. Chr. in Indien verfasst wurden. Im Laufe der Zeit entwickelten sich verschiedene Strömungen innerhalb des Hinduismus, darunter der Vaishnavismus, der Shaivismus und der Shaktismus.

Kernkonzepte

  • Götter und Göttinnen: Im Hinduismus gibt es eine Vielzahl von Göttern und Göttinnen, von denen einige eine zentrale Rolle spielen, darunter Brahma, Vishnu, Shiva, Durga und Lakshmi.
  • Wiedergeburt: Ein zentrales Konzept im Hinduismus ist die Vorstellung, dass die Seele nach dem Tod wiedergeboren wird, basierend auf ihren Handlungen im vorherigen Leben.
  • Karma: Karma bezieht sich auf die Idee, dass jede Handlung, ob positiv oder negativ, Konsequenzen hat und sich auf die zukünftige Existenz auswirkt.
  • Dharma: Dharma bezeichnet die individuelle Pflicht und Verantwortung eines jeden Menschen, basierend auf seiner sozialen Stellung und Lebensphase.
  • Moksha: Moksha ist das Streben nach der Befreiung von der endlosen Wiedergeburtszyklen und dem Einssein mit dem Göttlichen.

10 Minuten Gratisgespräch sichern!

Du suchst nach spiritueller Lebensberatung, um Frieden, Klarheit und Erfüllung in deinem Leben zu finden? Unsere ausgewählte Berater können dir dabei helfen, mehr über deine persönliche Zukunft zu erfahren

Ähnliche Begriffe aus unserem Glossar

Hellsehen

Das Hellsehen ist eine spirituelle Fähigkeit, die es ermöglicht, Informationen über vergangene, gegenwärtige oder zukünftige Ereignisse zu erhalten, ohne dabei die physischen Sinne wie Sehen, Hören, Riechen oder Fühlen einzusetzen. Es ist eine Form des intuitiven Wissens, das von manchen Menschen als eine angeborene Gabe angesehen wird, während andere es durch Übung und Training entwickeln […]

Heilsteine

Heilsteine sind Edelsteine, die für ihre energetischen Heilwirkungen bekannt sind und seit Jahrhunderten in verschiedenen Kulturen eingesetzt werden. Menschen, die an alternative Heilmethoden glauben, nutzen Heilsteine zur Stärkung ihres körperlichen, geistigen und spirituellen Wohlbefindens. Jeder Heilstein wird einer bestimmten Wirkung zugeschrieben, die auf die Schwingungen und Energien des Steins zurückzuführen ist. Die Wirkung von Heilsteinen […]

Heilung

Heilung ist ein zentraler Begriff in der spirituellen Praxis und umfasst den Prozess der Wiederherstellung von Gesundheit und Harmonie auf allen Ebenen des Seins – körperlich, geistig, emotional und spirituell. Es geht darum, Blockaden zu lösen, Energieflüsse wieder ins Gleichgewicht zu bringen und die Selbstheilungskräfte des Körpers zu aktivieren. Heilung ist ein ganzheitlicher Prozess, der […]

Holotropes Atmen

Das Holotrope Atmen ist eine Atemtechnik, die entwickelt wurde, um veränderte Bewusstseinszustände zu erreichen. Diese Methode kann helfen, tief in das Unterbewusstsein einzutauchen und persönliche Transformation sowie spirituelles Wachstum zu fördern. Der Begriff „holotrop“ stammt aus dem Griechischen und bedeutet „nach dem Ganzen strebend“. Es bezieht sich auf den ganzheitlichen Ansatz dieser Atemtechnik, bei der […]

Hara

Das Hara ist ein zentrales Energiezentrum im Unterbauch, das in der japanischen Kultur als Quelle der Lebensenergie gilt. Es wird oft als Sitz des wahren Selbst und als Zentrum der inneren Stärke und Balance betrachtet. Das Hara spielt eine wichtige Rolle in verschiedenen spirituellen Praktiken wie zum Beispiel dem Zen-Buddhismus, dem Aikido und dem traditionellen […]

Heilige Geometrie

Heilige Geometrie ist ein faszinierendes Thema, das in vielen spirituellen Traditionen und Lehren eine wichtige Rolle spielt. Es bezieht sich auf geometrische Muster und Symbole, die eine tiefere spirituelle Bedeutung haben und oft als Grundlage für die Schaffung von Kunst, Architektur und sogar Meditationspraktiken dienen. In diesem Glossar-Eintrag werden wir genauer auf die Bedeutung der […]